Ein 41-Jähriger muss sich nach einer Verkehrskontrolle und der vorläufigen Festnahme am Mittwoch (9.4.) in mehreren Verfahren verantworten. Im Rahmen des Speedmarathons hatten Streifen den Mann aus Mühltal gegen 10.45 Uhr am Ortseingang von Ernsthofen mit 114 km/h anstelle der dort erlaubten 70 km/h gemessen und gestoppt.
Ernsthofen / Mühltal: Verkehrskontrolle in ErnsthofenMühltal
Ernsthofen / Mühltal (ost)
Ein 41-jähriger Mann wird nach einer Verkehrskontrolle und vorübergehenden Festnahme am Mittwoch (9.4.) in mehreren Verfahren angeklagt.
Während des Speedmarathons stoppten Beamte den Bewohner von Mühltal gegen 10.45 Uhr am Ortseingang von Ernsthofen, nachdem er mit 114 km/h statt der erlaubten 70 km/h gemessen worden war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille, ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Es bestand auch der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Medikamenten stand. Da der 41-Jährige keinen Ausweis vorzeigen konnte, begleitete die Streife ihn zu seiner Adresse. Bei der Durchsuchung der Wohnung in Mühltal fanden die Einsatzkräfte unter anderem mehrere CO2-Waffen. Fünf davon waren so umgebaut, dass sie als verbotene Gegenstände betrachtet wurden, beschlagnahmt wurden und ein Verfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz nach sich zog. Anschließend wurde er zur Blutentnahme auf die Wache gebracht. An seinem Auto waren frische Unfallspuren entlang der gesamten Beifahrerseite zu sehen. Es ist möglich, dass diese kurz vor der Kontrolle entstanden sind, die Ermittlungen dazu dauern noch an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 im Jahr 2022 auf 23.101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant, mit 19.168 Verdächtigen im Jahr 2022 und 19.133 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt