Ein 20-jähriger Geschädigter wurde von zwei Tätern bedroht und beraubt. Ein Täter wurde festgenommen, der andere ist flüchtig.
Erpressungsversuch in Frankfurt-Dornbusch
Frankfurt (ost)
In der Nacht vom 12. Februar 2025 ereignete sich um 00:45 Uhr eine räuberische Erpressung durch zwei Täter, die einen waffenähnlichen Gegenstand zeigten. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen, der andere ist noch auf der Flucht. Es werden Zeugen gesucht.
Ein 20-jähriger Mann wurde im Sinaipark von zwei Männern angesprochen und mit einer vermeintlichen Schusswaffe aufgefordert, seine Kopfhörer, sein Smartphone und seine Geldbörse herauszugeben. Obwohl er zunächst zustimmte, wehrte er sich dann gegen die Angreifer, die daraufhin in Richtung Karl-von-Drais-Straße flohen.
Während der Fahndung konnte ein 20-jähriger Verdächtiger zunächst vor der Polizei entkommen, wurde jedoch später mit Hilfe des Diensthundes „Nero“ in einem Gebüsch versteckt gefunden und festgenommen.
Die Suche nach dem zweiten Verdächtigen verlief erfolglos.
Der flüchtige Verdächtige wird wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 16-20 Jahre alt, ca. 185 cm groß, schlank; trug eine schwarze Basecap, schwarze Jacke und weite schwarze Hose.
Zeugen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 / 755 – 5 52 08 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen sind zwischen 2022 und 2023 leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, wobei 1785 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 2173 Verdächtige, darunter 1974 Männer und 199 Frauen. 1077 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 3217, wobei 1850 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 2263 Verdächtige, darunter 2046 Männer und 217 Frauen. 1179 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt