Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erzhausen: Autofahrer ignoriert Anhaltesignale und ohne Führerschein unterwegs

Ein 52 Jahre alter Autofahrer ignorierte Anhaltesignale und wird in Ermittlungsverfahren verantworten müssen. Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Darmstadt (ost)

Darmstadt/Erzhausen: Ignorierte Stoppsignale und fuhr ohne Führerschein / Polizeihubschrauber im Einsatz / Polizei sucht Zeugen

Ein 52-jähriger Autofahrer, der am Sonntagmorgen (23.3) nicht nur die Stoppsignale der Polizei missachtete, wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten müssen.

Um 9 Uhr bemerkte eine Streife des 1. Polizeireviers in der Kasinostraße einen beschädigten schwarzen Mercedes im Bereich des Vorderreifens und des Kotflügels. Als die Beamten die Stoppsignale und das Blaulicht einschalteten, beschleunigte der Autofahrer, fuhr in Richtung Frankfurter Straße weiter und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Später ignorierte er auch die geltenden Verkehrszeichen. Zur Unterstützung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Polizeihubschrauber angefordert. In der Wilhelm-Leuschner-Straße in Erzhausen verlor der flüchtige Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die 56-jährige Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei nahm daraufhin den 52 Jahre alten flüchtigen Autofahrer vorläufig fest. Bei der Kontrolle fanden die Beamten verschiedene Utensilien, die auf Drogenkonsum hinweisen. Zudem besteht der Verdacht, dass der 52-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen dauern derzeit noch an.

Aufgrund dieser Ereignisse sucht die Polizei Zeugen, die das Fahrverhalten des 52-Jährigen beobachtet haben oder möglicherweise selbst gefährdet wurden. Sie werden gebeten, sich bei der Polizeistation Groß-Gerau unter der Rufnummer (06152/175-0) zu melden.

gefertigt: Waldow, KHK’in (Polizeiführerin vom Dienst)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% der Gesamtzahl ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen (81,02%). Bezogen auf die Ortslage, ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24