Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Eschborn: Einbruchsdiebstahl in Restaurant

Unbekannte Täter brachen in ein Restaurant ein, stahlen Alkohol und verursachten 1200EUR Sachschaden.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

Straftaten

Einbruch in ein Restaurant

Tatzeit: Dienstag, 31.12.2024, 01:45 Uhr bis Dienstag, 31.12.2024, 01:48 Uhr Tatort: 65843 Sulzbach, Am Sportplatz

Zwei unbekannte Täter betraten das Gebäude durch die Glastür neben dem Haupteingang, indem sie die Tür mit einem Brecheisen aufbrachen. Danach durchquerten sie die Gästeräume, stahlen zwei Flaschen Alkohol hinter der Theke und verließen den Tatort wieder durch die aufgebrochene Glastür. Es entstand ein Sachschaden von 1200EUR. Der Wert des gestohlenen Guts wird auf etwa 140 EUR geschätzt.

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

Einbruchdiebstahl in eine Wohnung

Tatzeit: Dienstag, 24.12.2024 bis Dienstag, 31.12.2024, 10:10 Uhr Tatort: 65439 Flörsheim, Noerdlingstraße

Bislang unbekannte Täter näherten sich vermutlich über den vorderen Teil des Grundstücks. Sie betraten das Grundstück über das Hoftor und gelangten dann durch den offenen Windfang zum Haupteingang des Hauses. Dort brachen sie die unverschlossene Haupteingangstür mit einem Hebelwerkzeug auf und erlangten so unbefugten Zugang zum Haus. Die Täter durchsuchten das Gebäude und stahlen Schmuck von unbekanntem Wert. Danach flohen sie durch die Eingangstür in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von 300 EUR. Der Wert des gestohlenen Guts ist derzeit nicht bekannt.

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

Versuchter Einbruch in ein Geschäft / Sachbeschädigung

Tatzeit: Mittwoch, 01.01.2025, 05:31 Uhr Tatort: 65760 Eschborn, Ginnheimer Straße

Der Täter hob einen Kanaldeckel am Straßenrand heraus und warf damit die gläserne Eingangstür ein. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde der Täter bei einem weiteren Einbruchversuch gestört und flüchtete in ein nahegelegenes Hotel. Dort wurde er von Polizeibeamten der Polizeidirektion Main-Taunus angetroffen und kontrolliert. Er wurde für weitere strafrechtliche Maßnahmen zur Polizeistation Eschborn gebracht. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Diebstahl aus einem Auto

Tatzeit: Montag, 30.12.2024, 17:00 Uhr bis Montag, 30.12.2024, 18:00 Uhr Tatort: 65760 Eschborn, Alfred-Herrhausen-Allee

Ein unbekannter Täter öffnete die Heckklappe und die Türen des Fahrzeugs des Opfers auf unbekannte Weise, durchsuchte es und stahl eine Tasche mit einem Laptop, einem IPhone 15 pro und zwei schwarzen Lederhandschuhen. Danach verließ der Täter den Ort in unbekannte Richtung. Der Wert des gestohlenen Guts wird auf etwa 2000EUR geschätzt.

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

Politisch motivierte Sachbeschädigungen

Tatzeit: bis Mittwoch, 01.01.2025, 00:13 Uhr Tatort: 65760 Eschborn, Am Stadtpfad

Ein unbekannter Täter besprühte während des genannten Zeitraums einen Briefkasten vor Ort mit „AFD“. Es liegen bisher keine Hinweise auf den Täter vor.

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

Autobrand

Tatzeit: Mittwoch, 01.01.2025, 02:52 Uhr Tatort: 65795 Hattersheim am Main, Goethestraße / Heddingheimer Straße

Der Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug (grauer Audi A5) über einen noch brennenden Feuerwerkskörper. Dadurch griff das Feuer auf das Auto über und setzte es in Brand. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die örtliche Feuerwehr konnte ein Übergreifen verhindern. Der Besitzer des Feuerwerkskörpers konnte bisher nicht ermittelt werden. Es entstand ein Sachschaden von 13000 EUR.

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

Weiterer Autobrand

Tatzeit: Mittwoch, 01.01.2025, 02:26 Uhr Tatort: 65779 Kelkheim, Frankfurter Straße

Das Fahrzeug des Opfers (schwarzer Ford Fiesta) stand zum Tatzeitpunkt an besagtem Ort geparkt. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Auto in Brand. Durch die Hitze wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt (schwarzer Audi A6). Aufgrund des Feuers und der Löscharbeiten musste die Frankfurter Straße vorübergehend gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden von 5000 EUR.

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

Mehrere brennende Mülltonnen

Tatzeit: im Verlauf der Silvesternacht

Tatörtlichkeiten: verschiedene Gemeinden und Städte des Main-Taunus-Kreises

Während der Silvesternacht kam es zu mehreren Bränden, die vermutlich durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht wurden. Insgesamt gab es zwölf Brände von Mülltonnen, einen Heckenbrand und einen Brand eines Kleidercontainers. Die örtliche Feuerwehr konnte die jeweiligen Brände löschen und so Schäden für Unbeteiligte verhindern. Die genaue Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

Versuchter Einbruch in einen Zigarettenautomaten / Sachbeschädigung

Tatzeit: Mittwoch, 01.01.2025, 03:33 Uhr Tatort: 65760 Eschborn, Zeppelinstraße

Ein unbekannter Täter näherte sich einem Zigarettenautomaten. Er versuchte vermutlich durch Sprengen mit Feuerwerkskörpern, diesen zu öffnen. Der Täter schaffte es nicht, den Automaten zu öffnen. Es entstand Sachschaden am Automaten und dem darunter liegenden Stromkasten. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3500 EUR.

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

Aufbruch eines Zigarettenautomaten

Tatzeit: Mittwoch, 01.01.2025, 02:45 Uhr bis Mittwoch, 01.01.2025, 03:00 Uhr Tatort: 65760 Eschborn, Am Stadtpfad

Bislang unbekannte Täter näherten sich einem Zigarettenautomaten. Sie sprengten den Automaten mit einem unbekannten Sprengmittel auf. Dabei entstand erheblicher Sachschaden am Automaten. Die Täter stahlen hauptsächlich die Zigarettenpackungen aus dem Automaten. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Eine unabhängige Zeugin beobachtete die Täter bei ihrer Flucht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5000 EUR. Der genaue Wert des gestohlenen Guts ist bisher unbekannt.

Beschreibung der Täter:

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Tatzeit: Mittwoch, 01.01.2025, 01:12 Uhr Tatort: 65779 Kelkheim

Ein 46-jähriger Fahrer aus Kelkheim fuhr sein Auto im Straßenverkehr. Er wurde von einer Streife kontrolliert. Während der Kontrolle zeigte der Fahrer Anzeichen von Alkoholeinfluss. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Daraufhin wurde eine Blutentnahme bei dem Fahrer durchgeführt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfälle

Im Berichtszeitraum gab es keine relevanten Unfälle.

Faulborn, PHK

KVD PD Main-Taunus

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 569 im Jahr 2022 und stieg auf 598 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 498 männlich und 71 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 511 männliche und 87 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, wovon 506 gelöst wurden. Es gab insgesamt 446 Verdächtige, darunter 414 Männer und 32 Frauen. 183 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1118, wobei nur 405 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 453, darunter 415 Männer und 38 Frauen. 201 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen, also 0,8%, vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24