Am Freitag kam es zu versuchten Einbrüchen in Erdgeschosswohnungen in Flörsheim und Eschborn. Unbekannte Täter wurden gestört und flüchteten unerkannt.
Eschborn: Einbrüche in Main-Taunus

Hofheim (ost)
1. Ein Versuchter Einbruch ereignete sich in eine Erdgeschosswohnung in der Feldbornstraße, 65439 Flörsheim am Main-Wicker am Freitag, 24.01.2025, von 15:15 Uhr bis 17:15 Uhr.
Während des Freitagnachmittags wurde in eine Erdgeschosswohnung eines Einfamilienhauses in Flörsheim am Main-Wicker eingebrochen. Unbekannte Täter betraten zunächst unbefugt das Grundstück und gelangten zur Terrassentür der Erdgeschosswohnung. Auf bisher unbekannte Weise wurde diese geöffnet. Möglicherweise wurden die Täter bei ihrem weiteren Vorhaben gestört und verließen das Grundstück in unbekannte Richtung.
Hinweise nimmt die Polizeistation Flörsheim unter 06145/5476-0 und die Kriminalpolizei Main-Taunus unter 06196/2073-0 entgegen.
2. Ein Einbruch ereignete sich in eine Erdgeschosswohnung in der Zeppelinstraße, 65760 Eschborn am Freitag, 24.01.2025, von 14:44 Uhr bis 19:00 Uhr.
In dem genannten Zeitraum brachen unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Zeppelinstraße in Eschborn ein. Die Täter begaben sich zum Badfenster der Erdgeschosswohnung und öffneten es auf unbekannte Weise, wobei das Fenster stark beschädigt wurde. Sie durchsuchten die Wohnräume, entwendeten jedoch nach bisherigem Stand nichts und flüchteten in unbekannte Richtung.
Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter 06196/9695-0 und die Kriminalpolizei Main-Taunus unter 06196/2073-0 entgegen.
3. Ein versuchter Einbruch wurde in ein Bekleidungsgeschäft im Langer Weg, 65760 Eschborn-Niederhöchststadt am Freitag, 24.01.2025, zu einer unbekannten Uhrzeit bis Samstag, 25.01.2025, um 00:30 Uhr verübt.
Unbekannte Täter versuchten in das Bekleidungsgeschäft einzubrechen, indem sie an der Eingangstür des Geschäfts hebelten. Sie scheiterten jedoch und brachen ihr Vorhaben ab, da sie die Tür nicht überwinden konnten. Die Eingangstür wurde beschädigt und die Täter flüchteten unerkannt.
Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter 06196/9695-0 und die Kriminalpolizei in Sulzbach unter 06196/2073-0 entgegen.
4. Ein versuchter Einbruch ereignete sich in eine Gartenhütte im Im Trollinger, 65760 Eschborn-Niederhöchststadt am Freitag, 24.01.2025, zu einer unbekannten Uhrzeit bis Samstag, 25.01.2025, um 00:20 Uhr.
Unbekannte Täter versuchten in eine Gartenhütte eines Mehrfamilienhauses einzubrechen, indem sie versuchten, die Tür aufzuhebeln. Die Tür hielt den Hebelversuchen stand, sodass die Täter abließen und flüchteten. Die Tür wurde beschädigt.
Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter 06196/9695-0 und die Kriminalpolizei Main-Taunus unter 06196/2073-0 entgegen.
5. Ein Fahrer wurde am Freitag, 24.01.2025, um 19:26 Uhr im Helfmann-Park, 65760 Eschborn, unter dem Einfluss berauschender Mittel erwischt.
Ein Fahrzeug wurde von einer Streife der Polizeistation im Helfmann-Park einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 22-jährige Fahrer aus Mörfelden-Walldorf wurde auf den Konsum berauschender Mittel überprüft. Nach einem freiwilligen Urintest bestätigte sich der Verdacht, dass der Fahrer das Fahrzeug unter dem Einfluss von THC geführt hatte. Der Fahrer wurde zur Polizeistation Eschborn gebracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Anschließend wurde er entlassen.
Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
6. Ein Trickdiebstahl ereignete sich in der Frankfurter Straße, 65779 Kelkheim (Taunus) am Freitag, 24.01.2025, um 10:30 Uhr.
Zwei unbekannte Täter lenkten eine 87-jährige Frau ab, indem sie ein Mobiltelefon immer wieder nah an ihr Gesicht hielten, um ihr Sichtfeld einzuschränken. Währenddessen griff einer der Täter in die Tasche der Frau auf ihrem Rollator und entwendete ihr schwarzes Lederportmonee.
Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
– männlich – anthrazitfarbene Wollmütze – dunkel gekleidet Beide sprachen Englisch mit der Frau.
Hinweise nimmt die Polizeistation Kelkheim unter 06195/6749-0 und die Kriminalpolizei Main-Taunus unter 06196/2073-0 entgegen.
Erstellt von: Schönbach, PHK, KvD-Vertreter der Polizeidirektion Main-Taunus
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt