Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Eschborn: Streit eskaliert

Am Montagmorgen kam es in Hofheim zu einem Konflikt zwischen zwei Personen, bei dem ein Messer eingesetzt wurde.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Auseinandersetzung eskaliert, Hofheim, S-Bahnhof, Montag, 30.09.2024, 9.45 Uhr

(ro)Am Montagvormittag gab es in Hofheim eine Konfrontation zwischen zwei Obdachlosen, bei der auch ein Messer verwendet wurde.

Um 9.45 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass es in der Unterführung am Bahnhof zu einem Streit zwischen zwei jungen Erwachsenen gekommen sei. Dabei soll ein Mann einem anderen mit einem Messer hinterhergelaufen sein. Die herbeigerufenen Beamten trafen in der Unterführung einen 19- und einen 20-jährigen jungen Erwachsenen an. Warum es zu der Auseinandersetzung zwischen den beiden kam, ist bisher unklar. Während des Streits wurde auch ein Messer eingesetzt, das der 19-Jährige dem 20-Jährigen entgegenhielt. Außerdem bewarfen sich die Beteiligten gegenseitig mit Steinen. Niemand wurde verletzt. Die Beamten fanden das Tatmesser am Tatort und stellten es sicher. Die beiden Angreifer wurden festgenommen, zur Dienststelle gebracht und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 bei der Polizei in Hofheim zu melden.

2. Frau attackiert, Schwalbach, Marktplatz, Montag, 30.09.2024, 18.15 Uhr

(ro)In Schwalbach griff ein Mann am Montag eine Frau körperlich an.

Gegen 18.15 Uhr wurde der Polizei ein Streit zwischen einer Frau und einem Mann auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes am Marktplatz gemeldet. Die herbeigerufenen Beamten trafen die Beteiligten an. Im Verlauf eines Streits hatte ein 34-jähriger Mann seine frühere Lebensgefährtin körperlich angegriffen, wodurch sie verletzt wurde. Bei der Durchsuchung des Angreifers fanden die Beamten eine Schreckschusswaffe in seiner Weste und stellten sie sicher. Der Mann muss sich nun in einem Straf- und einem Ordnungswidrigkeitsverfahren verantworten.

Die Polizei in Eschborn ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen.

3. Fußgängerin überfahren, Hochheim, Königsberger Ring, Montag, 30.09.2024, 13.25 Uhr

(ro)In Hochheim wurde am Montagmittag eine Fußgängerin von einem Auto erfasst. Die 58-jährige Fahrerin eines Opel wollte gegen 13.25 Uhr aus einer Parklücke im Königsberger Ring ausfahren. Dabei berührte sie eine 72-jährige Fußgängerin mit ihrem Auto, die daraufhin stürzte und verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden musste. Am Opel entstand kein Schaden.

4. Volvo beschädigt, Hattersheim, Hans-Riggenbach-Straße, Montag, 23.09.2024, 14 Uhr bis 17.30 Uhr

(ro)In Hattersheim wurde am Montag ein geparkter Volvo von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt, der Verursacher flüchtete.

Der Eigentümer hatte seinen schwarzen Volvo S40 gegen 14 Uhr am Straßenrand der Hans-Riggenbach-Straße in Höhe der Hausnummer 15 abgestellt. Als er um 17.30 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er fest, dass die Beifahrertür des Volvos zerkratzt war. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den geschätzten Schaden von 2.000 EUR zu kümmern.

Der Regionale Verkehrsdienst hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06192) 2079-0 um Hinweise.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2021/2022

Die Mordraten in Hessen zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 255 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur 243 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 245 auf 224 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 323 auf 308. Davon waren 275 männlich, 48 weiblich und 137 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Bayern im Jahr 2022 mit 403 Fällen die höchste Anzahl an Morden in Deutschland.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 255 243
Anzahl der aufgeklärten Fälle 245 224
Anzahl der Verdächtigen 323 308
Anzahl der männlichen Verdächtigen 275 283
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 25
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 137 147

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24