Unbekannte beschädigten in Eschborn geparkte Fahrzeuge, verursachten Schaden von etwa 10.000 Euro.
Eschborn: Vandalismusschäden an geparkten Fahrzeugen
Hofheim (ost)
1. Sachbeschädigung an abgestellten Autos, Eschborn, Praunheimer Straße, Dienstag, 10.12.2024, 16:00 Uhr bis Mittwoch, 11.12.2024, 13:30 Uhr
(fh)Unbekannte Täter haben in Eschborn zwischen Dienstag- und Mittwochnachmittag vier parkende Fahrzeuge beschädigt. Die Vandalen zerstörten die Fensterscheiben von drei Autos, die in der Praunheimer Straße geparkt waren. Bei einem der Fahrzeuge gingen sie besonders aggressiv vor, indem sie in das Innere eindrangen, die Handbremse lösten und es gegen ein viertes Auto rollten. Auch dieses wurde beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Eschborn unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 entgegen.
2. Einbrecher stehlen Bargeld,
Eschborn, Dörnweg, Freitag, 06.12.2024, bis Mittwoch, 11.12.2024, 14:30 Uhr
(fh)Zwischen Freitag und Mittwoch wurde in Eschborn im Dörnweg in ein Wohnhaus eingebrochen und Bargeld entwendet. Die Einbrecher betraten den Garten des Einfamilienhauses und brachen dort eine Tür auf. Anschließend durchsuchten sie das gesamte Haus und nahmen Bargeld mit, mit dem sie unerkannt entkamen.
Die Kriminalpolizei in Sulzbach ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen.
3. Fahrerflucht im Parkhaus,
Hofheim, Hattersheimer Straße, Dienstag, 10.12.2024, 8.30 Uhr bis 18.10 Uhr
(da)Am Dienstag ereignete sich in einem Parkhaus in Hofheim eine Fahrerflucht. Zwischen 8.30 Uhr und 18.10 Uhr parkte ein weißer Kia XCEED im oberen Stockwerk des Parkhauses in der Hattersheimer Straße. Als die Besitzerin am Abend zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie eine Delle zwischen dem Radkasten und der Fahrertür. Der Verursacher des Unfalls war jedoch nicht auffindbar. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Main-Taunus ermittelt nun wegen Fahrerflucht und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant, mit 569 Verdächtigen im Jahr 2022 und 598 Verdächtigen im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren die meisten männlich, wobei im Jahr 2023 511 männliche Verdächtige und 87 weibliche Verdächtige registriert wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging leicht von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023 zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Bezogen auf die Ortslage gab es 14.839 innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)