In der Nacht wurde eine Hütte am Karpfenfängerteich beschädigt. Täter brachen Holzlatten ab und einen Stromkasten heraus. Schaden: 5000 EUR.
Eschwege: Einbruchversuch, Beschädigung von Eigentum
Eschwege (ost)
Polizei Hessisch Lichtenau
Vandalismus an Hütte
In der Nacht wurde im Bereich „Karpfenfängerteich“ in Hessisch Lichtenau eine Hütte beschädigt, die dort aufgestellt war. Der oder die Täter haben die Holzlatten der Hütte abgetreten. Außerdem wurde ein Stromkasten aus der Halterung gerissen. Der Schaden für die Stadt Hessisch Lichtenau beläuft sich auf ca. 5000 EUR. Hinweise: 05602/93930.
Polizei Eschwege
Einbruchsversuch in Vereinsheim
Heute Morgen wurde festgestellt, dass Unbekannte versucht haben, in das Vereinsheim des SV 07 Eschwege in der Leuchtbergstraße in Eschwege einzubrechen. Dazu versuchte man, zwei Türen des Gebäudes aufzubrechen, was jedoch fehlschlug. Schaden: ca. 200 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt