Kostenlose Codieraktion für Fahrräder und E-Bikes am 21. und 22. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr mit individuellem Code für Diebstahlschutz.
Eschwege: Fahrradcodierung bei Polizeistation Hessisch Lichtenau
Eschwege (ost)
Polizei Hessisch Lichtenau
Am 21. und 22. Mai 2025 veranstaltet die Polizei in Hessisch Lichtenau von 10.00 bis 16.00 Uhr eine Codieraktion, bei der Fahrrad- und E-Bike-Besitzer ihre Räder kostenlos codieren lassen können.
Im Rahmen dieser Aktion wird ein individueller Code in die Rahmen der Fahrräder eingraviert, mithilfe einer speziellen Codiermaschine.
Durch die individuelle Codierung wird es Dieben erschwert, gestohlene Fahrräder zu verkaufen. Zudem erleichtert es der Polizei, im Falle eines gestohlenen Rades oder bei Fahrradüberprüfungen, den rechtmäßigen Eigentümer zu ermitteln.
>>>Bitte bringen Sie einen Ausweis und einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad mit
Erforderlich für die Aktion sind ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und ein Eigentumsnachweis für das zu codierende Fahrrad.
Leider können Carbon- und Bambusrahmen nicht codiert werden. Besitzer von E-Bikes und Pedelecs sollten sicherstellen, dass der Akku entfernt werden kann. Außerdem kann bei neueren Fahrrädern die Herstellergarantie erlöschen, wenn der Code eingestanzt wird. Interessierte sollten dies vorab mit ihrem Fahrradhersteller klären.
>>>Bitte rufen Sie vorher an unter 05602/9393-14, um Wartezeiten zu vermeiden
Mathias Kalthoff, der Schutzmann vor Ort (SvO) der Polizeistation Hessisch Lichtenau, bittet um eine vorherige Anmeldung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Anmeldungen sind ab dem 12. Mai möglich.
Die Anmeldung für die Codieraktion erfolgt telefonisch über die Durchwahl des SvO 05602/9393-14, ab dem 12.05.2025 von Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 10.00 bis 14.30 Uhr.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal