Die Polizei sucht Zeugen für den Diebstahl eines Damenrades in Witzenhausen, das kurz darauf vor einer Haustür abgestellt wurde.
Eschwege: Polizei ermittelt wegen Fahrraddiebstahl
Eschwege (ost)
Polizei Witzenhausen
Zusätzlich zur Pressemeldung vom heutigen Freitag, 04.10.2024, 13.41 Uhr
Polizei Witzenhausen
Diebstahl eines Fahrrads; Polizei bittet um Zeugenhinweise
Es wurde festgestellt, dass die Diebe des Damenfahrrads in der Stubenstraße es kurz darauf an einer anderen Stelle vor einer Haustür abstellten, was zu weiteren Ermittlungen der Beamten in Witzenhausen wegen Diebstahls und unbefugter Fahrzeugnutzung führt. Hinweise bitte an die Polizei Witzenhausen unter 05542/9304-0.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2021/2022
Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 13402 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 15523 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1321 auf 1570. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 1019 auf 1132, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 963 auf 1084 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 56 auf 48 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 416 auf 522. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Fahrraddiebstähle in Deutschland registriert – 62400 Fälle.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 13.402 | 15.523 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.321 | 1.570 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.019 | 1.132 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 963 | 1.084 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 56 | 48 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 416 | 522 |
Quelle: Bundeskriminalamt