Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fahndung nach Schussabgabe: Mann verletzt

Polizei sucht Hinweise nach Schussabgabe in Bürgel. Mann mit Fußverletzung ins Krankenhaus gebracht. Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Offenbach (ost)

(LEI) Die Polizei war am Donnerstagabend mit mehreren Streifen im Stadtteil Bürgel im Einsatz, nachdem dort angeblich Schüsse abgefeuert wurden und ein Mann verletzt aufgefunden wurde. Die Hintergründe sind noch unklar und Gegenstand von Ermittlungen, die eingeleitet wurden.

Verschiedene Anrufer meldeten sich ab 21.25 Uhr bei den Beamten und berichteten von Schüssen sowie anschließenden Schreien im Bereich der Offenbacher Straße / Ecke Alicestraße. Daher rückten die Beamten sofort mit mehreren Streifen aus, sperrten den Einsatzort großräumig ab und leiteten sofort Fahndungsmaßnahmen ein. Diese konzentrierten sich auf ein dunkles Auto, das anscheinend mit den gemeldeten Beobachtungen in Verbindung stand und dann in Richtung Langstraße davonfuhr. Vor Ort trafen die Polizisten auch auf einen 43 Jahre alten Mann, der eine Verletzung am Fuß hatte, die typisch für einen Schuss war, und angab, getroffen worden zu sein. Er wurde für weitere medizinische Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort mehrere Patronenhülsen, suchte nach weiteren Spuren und befragte auch Anwohner. Die Ermittler, die unter der rund um die Uhr erreichbaren Rufnummer 069 8098-1234 um weitere Hinweise bitten, schließen nicht aus, dass es eine Verbindung zwischen dem 43-Jährigen und dem oder den Schützen geben könnte.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Meldung lagen keine Hinweise auf eine Gefährdung Dritter vor.

Offenbach, 24.10.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 gelöst wurden, während es im Jahr 2023 nur 229 Fälle gab, von denen 216 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023. Dabei waren die meisten Verdächtigen männlich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ebenfalls zurückging. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24