Ein 56-jähriger Mann wurde beklaut, sein rötlich-lilafarbenes Fahrrad der Marke Schauff im Wert von 200 Euro gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei.
Fahrraddiebstahl in Wald-Michelbach/Affolterbach

Wald-Michelbach (ost)
Am Montag (17.03.), um 08.00 Uhr, hat ein 56-jähriger Mann sein rötlich-lilafarbenes Fahrrad der Marke Schauff in der Mühlstraße, kurz vor der Einmündung in die Hauptstraße Nord, neben einem Bauzaun abgestellt. Als er um 12.00 Uhr zurückkehrte, bemerkte er, dass sein Fahrrad gestohlen worden war. Der Wert des Fahrrads beträgt etwa 200 Euro. Ein auffälliges Merkmal des gestohlenen Fahrrads ist das vordere Schutzblech, das mit grauem Panzerband befestigt ist.
Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Informationen über den Verbleib des gestohlenen Fahrrads haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Wald-Michelbach unter der Telefonnummer 06207/9405-0 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls zurück, von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 15.523 | 14.987 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.643 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.132 | 1.079 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.084 | 1.012 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 522 | 575 |
Quelle: Bundeskriminalamt