Unbekannte Kriminelle erbeuten Schmuck und Gold im Wert von 10.000 Euro von einem Senior durch die Masche des „Falschen Polizeibeamten“. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und gibt wichtige Hinweise zur Vorsicht.
Falsche Polizeibeamte in Biblis

Biblis (ost)
Ein älterer Mann aus Biblis wurde von unbekannten Kriminellen mit der Betrugsmasche des „Falschen Polizeibeamten“ um mehrere Wertgegenstände gebracht. Am Donnerstagmittag (30.01.) gegen 14.00 Uhr erhielt der Senior einen Anruf, bei dem ihm ein Verbrecher, der sich als Polizist ausgab, vortäuschte, seine Wertgegenstände nach einem Einbruch in der Nachbarschaft in Sicherheit bringen zu müssen. Daraufhin übergab der Mann Schmuck und Gold im Gesamtwert von rund 10.000 Euro an einen unbekannten Abholer.
Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und gibt wichtige Hinweise: Geben Sie keine persönlichen Informationen oder Details zu Ihrer Lebenssituation preis. Teilen Sie niemals Informationen über Wertsachen oder finanzielle Vermögenswerte mit. Polizeibeamte werden Sie nicht nach persönlichen Verstecken für Geld fragen. Die Polizei wird kein Bargeld oder andere Wertgegenstände vorbeugend sichern. Beenden Sie das Gespräch und informieren Sie die örtliche Polizei oder rufen Sie den Polizeinotruf 110 an.
Quelle: Presseportal