Drei Personen schwer verletzt nach Frontalkollision zwischen Mercedes und Opel Astra. Rettungshubschrauber im Einsatz. K 163 voll gesperrt.
Flieden: Verkehrsunfall auf K 163 bei Neuhof

Fulda (ost)
Neuhof (Landkreis Fulda). Am Freitagnachmittag (25.04.) ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 163 zwischen Neuhof und Flieden. Nach aktuellen Informationen fuhr eine 44-jährige Fahrerin aus der Gemeinde Flieden mit ihrem schwarzen Mercedes auf der K 163 von Neuhof in Richtung Flieden. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie auf gerader Strecke nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Opel Astra, der von einem 47-jährigen Mann aus Fulda gelenkt wurde. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes in den rechtsseitigen Straßengraben geschleudert. Der entgegenkommende Opel Astra wurde gegen eine Schutzplanke gedrückt. Sowohl die beiden Fahrer als auch der 29-jährige Mitfahrer im Opel Astra, ebenfalls aus Fulda, erlitten schwere Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine Person musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Eine weitere 70-jährige Verkehrsteilnehmerin aus Flieden, die hinter dem Unfallverursacher fuhr, überfuhr mit ihrem VW Fahrzeugteile, die auf der Fahrbahn lagen, und beschädigte dabei ihr Auto. Die K 163 war für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie der Unfallaufnahme bis etwa 17:30 Uhr vollständig gesperrt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 24.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang sind im Gange.
verfasst: Müller, A., PHK, Führungs- und Lagedienst des PP Osthessen
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon hatten 19.527 Unfälle Personenschäden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (ohne Autobahnen) (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)