Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Flörsheim am Main: Fahrraddiebstahl in Eschborn

Ein Damenrad der Marke „Pegasus Premio SL“ im Wert von ca. 600 EUR wurde am Bahnhof gestohlen.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

+++ Fahrraddiebstahl in Eschborn +++

Vorfallort: 65760 Eschborn, Bahnhof Süd

Vorfallszeit: Montag, 23.12.2024, 08:45 Uhr bis 11:15 Uhr

Ein Damenfahrrad wurde am Bahnhof Eschborn gestohlen. Die Besitzerin hatte es in diesem Zeitraum an einem Fahrradständer abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Als sie das Fahrrad wieder benutzen wollte, stellte sie fest, dass es mitsamt dem Schloss gestohlen wurde.

Es handelte sich um ein Damenrad der Marke „Pegasus Premio SL“ in Schwarz. Der Wert betrug ca. 600 EUR.

Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer 06196 – 9695 – 0 entgegen.

+++ Sachbeschädigung an einem Pkw +++

Vorfallort: 65439 Flörsheim am Main, Rüsselsheimer Straße

Vorfallszeit: Sonntag 22.12.24, 00:00 Uhr – 09:00 Uhr

Ein unbekannter Täter hat einen schwarzen Range Rover zerkratzt. Das Fahrzeug stand in diesem Zeitraum auf einem Privatgrundstück. Der Täter betrat das Gelände und verkratzte den Pkw an der Beifahrerseite mit einem unbekannten Gegenstand. Es handelt sich um einen horizontalen Lackkratzer, der sich über beide Türen erstreckt.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Flörsheim unter der Rufnummer 06145 – 5476 – 0 zu melden.

Erstellt von: PHK Nowikoff

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023 zurück. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24