Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Flörsheim am Main: Tritte gegen den Kopf

Vier Jugendliche griffen einen Jugendlichen an und traten gegen seinen Kopf. Der Jugendliche wurde verletzt und die Täter flüchteten. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Fußtritte gegen den Kopf,

Schwalbach, Pfingstbrunnenstraße, Montag, 14.01.2025, 14:15 Uhr

(am)Ein Jugendlicher wurde am Montag in Schwalbach von vier Personen angegriffen und gegen seinen Kopf getreten. Ein 15-jähriger Jugendlicher aus Bad Soden wurde gegen 14:15 Uhr auf seinem Heimweg in der Pfingstbrunnenstraße von vier Jugendlichen attackiert und zu Boden gerissen. Während er am Boden lag, traten die Täter gegen seinen Kopf. Der Jugendliche verteidigte sich mit einem Tierabwehrspray und erlitt oberflächliche Verletzungen am Hinterkopf. Als ein aufmerksamer Junge die Täter ansprach, flohen sie in unbekannte Richtung. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei Eschborn unter der Rufnummer 06196 9695-0 entgegen.

2. Zerstörung eines Zigarettenautomaten,

Eschborn, Ginsterweg, Dienstag, 14.01.2025, 21:30 Uhr

(am)Am Dienstagabend wurde in Eschborn ein Zigarettenautomat gesprengt. Drei Personen sprengten gegen 21:30 Uhr den Automaten im Ginsterweg mit bisher unbekannten Mitteln. Ob sie Beute gemacht haben, ist noch unklar. Anschließend flüchteten sie. Ein Zeuge konnte die Täter bei ihrer Flucht beobachten. Zwei Personen konnten beschrieben werden. Die erste Person war etwa 1,50m groß und trug eine braune Jacke sowie eine weiße Kapuze. Die zweite Person war etwa 1,70m groß, trug eine dunkle Jacke und ebenfalls eine weiße Kapuze. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06196 2073-0 um Hinweise.

3. Einbruch in Elektronikgeschäft,

Eschborn, Ginnheimer Straße, Montag, 13.01.2025, 03:30 Uhr

(am)In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen vier Personen in ein Elektronikgeschäft in Eschborn ein und stahlen Geld. Um 03:30 Uhr schlugen die Täter die Glaseingangstür des Geschäfts in der Ginnheimer Straße mit einem schweren Gegenstand ein und durchsuchten den Laden. Eine weitere Tür wurde aufgebrochen und Verkaufs- sowie Lagerraum wurden durchsucht. Sie entwendeten mehrere Elektronikartikel und flüchteten in unbekannte Richtung. Die gesamte Tat wurde durch die Videoüberwachung aufgezeichnet, wodurch eine Beschreibung der Täter möglich wurde. Die Täter waren maskiert, aber Angaben zur Kleidung konnten gemacht werden. Der erste Täter trug einen grauen Pullover, eine Jogginghose und weiße Schuhe. Der zweite trug eine blaue Jacke, graue Jeans und ebenfalls weiße Schuhe. Die anderen beiden waren dunkel gekleidet, einer trug einen dunklen Pullover mit weißer Aufschrift, eine dunkle Hose und Schuhe, der andere eine komplett dunkle Oberbekleidung. Möglicherweise flüchteten die Täter mit einem kleinen schwarzen Auto vom Tatort. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06196 2073-0 um Hinweise.

4. Beschädigung am Kindergarten,

Eppstein, Schulstraße, Samstag, 11.01.2025, 14:15 Uhr bis Montag, 13.01.2025, 08:00 Uhr

(am)Am vergangenen Wochenende beschädigten Unbekannte an einem Kindergarten in Eppstein einen Bewegungsmelder. Der oder die Täter betraten zwischen Samstag, 11.01.2025, 14:15 Uhr und Montag, 13.01.2025, 08:00 Uhr unerlaubt das Gelände des Kindergartens in der Schulstraße und zerstörten einen Bewegungsmelder. Sie gelangten jedoch nicht in den Kindergarten. Hinweise nimmt die Polizei Kelkheim unter der Rufnummer 06195 6749-0 entgegen.

5. Diebstahl von Autoteilen,

Flörsheim, Stadtteil Weilbach, Dienstag, 14.01.2025, 05:00 Uhr bis 14:30 Uhr

(am)Am Dienstag stahl ein Dieb in Flörsheim-Weilbach die Außenspiegelgläser von insgesamt zwei Fahrzeugen. Der Täter machte sich zwischen 05:00 Uhr und 14:30 Uhr nur an Fahrzeugen der Marke Audi zu schaffen. Er entwendete an einem schwarzen Audi A6 in der Wingertstraße 10 und an einem grauen Audi A7 in der Erbsenbergstraße 41 die Außenspiegelgläser. Wer Hinweise zu den einzelnen Taten geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Flörsheim unter der Rufnummer 06145 5476-0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. 2023 gab es 270 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24