Ein 27-jähriger Deutscher griff eine 28-jährige Frau mit einer Rasierklinge an. Der Tatverdächtige wurde festgenommen, das Opfer schwer verletzt.
Frankfurt am Main: Angriff auf Frau am Mainkai
Frankfurt (ost)
Am Dienstagnachmittag (08.10.2024) ereignete sich am Mainkai in Frankfurt am Main ein Vorfall, bei dem ein 27-jähriger deutscher Staatsbürger eine 28-jährige deutsche Staatsbürgerin angriff und schwer verletzte. Der Täter wurde sofort festgenommen.
Zum Zeitpunkt des Angriffs befand sich das Opfer in einem Café in der Nähe des Eisernen Stegs. Gegen 17:10 Uhr näherte sich der Angreifer der 28-jährigen Frau, griff sie unerwartet an und verletzte sie mit einer Rasierklinge am Hals. Aufgrund des Widerstands der Frau und des Eingreifens einer Zeugin ließ der Täter von ihr ab und flüchtete in eine nahegelegene Kirche. Dort wurde er von Polizeibeamten widerstandslos festgenommen.
Die Frau wurde mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wird den Tatverdächtigen heute wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Frankfurt am Main vorführen, der über die Anordnung einer Untersuchungshaft entscheiden wird.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2021/2022
Die Mordraten in Hessen zwischen 2021 und 2022 zeigen eine leichte Abnahme. Im Jahr 2021 wurden 255 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 243 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 245 auf 224 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 323 auf 308, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren (275 in 2021 und 283 in 2022). Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen sank von 48 auf 25, während die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 137 auf 147 stieg. Im Vergleich dazu hatte Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 255 | 243 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 245 | 224 |
Anzahl der Verdächtigen | 323 | 308 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 275 | 283 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 25 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 137 | 147 |
Quelle: Bundeskriminalamt