Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte einen Unfall auf der BAB 5, flüchtete zu Fuß und wurde festgenommen. Der Unfall führte zu einem mittleren fünfstelligen Sachschaden und einer leichten Verletzung.
Frankfurt am Main: Autofahrer flüchtet nach Unfall zu Fuß
Frankfurt (ost)
(ha) Die Polizei hat einen betrunkenen Mann festgenommen, der laut aktuellen Informationen einen Verkehrsunfall auf der Autobahn A5 verursacht hat, bei dem eine Person leicht verletzt wurde, und dann zu Fuß in das „Hubertus – Wäldchen“ geflohen ist.
Der gesamte Vorfall sieht wie folgt aus:
Ein 26-jähriger Audi-Fahrer fuhr gegen 06:40 Uhr in Richtung Darmstadt auf der Autobahn A5. Kurz hinter dem Autobahnkreuz Bad Homburg wurde er von einem 48-jährigen BMW-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit von hinten angefahren. Der BMW-Fahrer erkannte laut aktuellen Ermittlungen das vor ihm fahrende Fahrzeug zu spät, versuchte noch nach links auszuweichen, berührte jedoch das Heck des Audi. Der Audi geriet daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab und berührte die dortige Leitplanke, der BMW kam zwischen der rechten Spur und der mittleren Spur zum Stehen. Der Fahrer des Audi wurde bei dem Unfall leicht verletzt, es entstand insgesamt ein mittlerer fünfstelliger Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Nachdem Ersthelfer Kontakt zu beiden Fahrern aufgenommen hatten, flüchtete der 48-jährige Unfallverursacher plötzlich zu Fuß über das Feld.
Kurz darauf sperrten die eintreffenden Polizisten die beiden rechten Fahrspuren und führten gleichzeitig eine umfangreiche Suche in der Nähe durch. Dabei wurde der Fahrer, der sich im nahegelegenen „Hubertus-Wäldchen“ in der Nähe eines Jagdsitzes versteckt hatte, gefunden und festgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft führten die Beamten eine Blutentnahme bei dem Verursacher durch und stellten auch seinen Führerschein sicher.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 188 Personen getötet, 3.537 Personen schwer verletzt und 21.704 Personen leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)