Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Diebstahl einer Handtasche

Am Wandersmann in Hofheim-Wallau wurde eine Handtasche aus einem geparkten Auto gestohlen. Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und entkamen mit einer Handtasche und einem Laptop.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Eine Tasche wurde aus einem Auto gestohlen,

Hofheim-Wallau, Am Wandersmann, Dienstag, 30.09.2025, 18:00 Uhr bis 20:05 Uhr

(ro)Am Dienstagabend entwendeten Diebe in Hofheim-Wallau eine Tasche aus einem geparkten Fahrzeug. Zwischen 18:00 und 20:05 Uhr brachen sie in einen schwarzen Opel Corsa ein, der auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Straße „Am Wandersmann“ abgestellt war. Sie zertrümmerten eine Seitenscheibe und nahmen eine Tasche mit einem Laptop mit. Danach verschwanden sie unbemerkt. Die Polizei empfiehlt: Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto liegen. Selbst scheinbar unbedeutende Gegenstände können Diebe dazu verleiten, gewaltsam in Ihr Fahrzeug einzudringen.

Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegengenommen.

2. Graffiti auf einem Feldweg,

Sulzbach, Gehweg neben der Bundesstraße 8, Montag, 29.09.2025 bis Dienstag, 30.09.2025

(ro)Unbekannte haben in Sulzbach zwischen Montag und Dienstag Graffiti auf einen Feldweg gesprüht. Wer das Hakenkreuz auf den Weg in der Nähe des Main-Taunus-Zentrums, der parallel zur Bundesstraße 8 verläuft, gesprüht hat, ist bisher unbekannt. Das Graffiti wurde bereits entfernt. Das zuständige Fachkommissariat für Staatsschutzangelegenheiten hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer (06196) 2073-0 um Hinweise.

3. Unfall mit Radlader – eine verletzte Person, Kelkheim-Münster, Zeilsheimer Weg, Samstag, 20.09.2025, 11:30 Uhr

(ro)Am Samstag ereignete sich in Kelkheim-Münster ein Unfall, bei dem eine Person von einem Radlader angefahren wurde. Gegen 11:30 Uhr sammelte ein Mann eine Flasche auf einem Müllhaufen auf einem Firmengelände in der Zeilsheimer Straße. Ein Radladerfahrer fuhr auf den Müllhaufen zu und übersah dabei nach ersten Informationen den Mann. Dieser wurde von der Schaufel des Fahrzeugs erfasst und fiel hinein. Er musste vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.

4. Seitlicher Zusammenstoß – Verursacher flüchtet, Eschborn, Landesstraße 3005, Dienstag, 30.09.2025, 14:30 Uhr

(ro)In Eschborn flüchtete am Dienstag eine beteiligte Person nach einem seitlichen Zusammenstoß auf der Landesstraße 3005 vom Unfallort. Eine 71-jährige Frau war gegen 14:30 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der L 3005 von Frankfurt nach Eschborn unterwegs. Neben ihr fuhr ein weiteres Fahrzeug auf der linken Spur. Die beiden Fahrzeuge stießen seitlich zusammen, wobei der Seitenspiegel des Opel beschädigt wurde, ebenso wie ein Reifen. Die Fahrerin oder der Fahrer des beteiligten Fahrzeugs setzte die Fahrt fort, bisher liegen keine Hinweise vor. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Der Regionale Verkehrsdienst in Hofheim ermittelt und nimmt Hinweise zum Unfall unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen.

5. Alkoholisiert unterwegs und Vorfahrt missachtet, Hochheim, Rathausstraße, Dienstag, 30.09.2025, 09:05 Uhr

(ro)Am Dienstag verursachte eine alkoholisierte Autofahrerin in Hochheim einen Unfall. Die 56-jährige Fahrerin eines Mercedes fuhr gegen 09:05 Uhr die Wintergasse in Richtung Rathausstraße und wollte nach links abbiegen. Dabei übersah sie laut ersten Ermittlungen die vorfahrtsberechtigte 18-jährige Fahrerin eines Toyota, die auf der Rathausstraße in Richtung Mainzer Straße unterwegs war. Obwohl die junge Frau noch bremste, kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 56-Jährige entfernte sich zunächst zu Fuß, wurde aber kurz darauf von den Beamten gefunden. Schnell wurde klar, warum die Unfallverursacherin geflohen war: Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Die Frau musste zur Blutentnahme mit auf die Wache und wird nun in einem entsprechenden Verfahren zur Verantwortung gezogen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 (13,43%) auf Unfälle mit Personenschaden, 6.914 (4,75%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 1.164 (0,8%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817 (81,02%), sind übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 (10,2%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24