Ein Taschendieb wurde festgenommen, nachdem er eine Reisende bestohlen hatte. Die Geldbörse mit 400 Euro wurde der Frau zurückgegeben.
Frankfurt am Main: Diebstahl im Hauptbahnhof

Frankfurt am Main (ost)
Am Donnerstagmorgen wurde ein 33-jähriger obdachloser Mann im Frankfurter Hauptbahnhof festgenommen, nachdem er eine 41-jährige Reisende bestohlen hatte. Der Dieb entwendete die Geldbörse der Frau aus ihrer Tasche, als sie unaufmerksam war. Die Reisende bemerkte den Diebstahl, rief um Hilfe und verfolgte den Dieb. Mitarbeiter des Bahn-Sicherheitsdienstes wurden auf die Situation aufmerksam, konnten den Flüchtigen festhalten und an die Bundespolizei übergeben. Die Geldbörse mit etwa 400 Euro wurde der Reisenden sofort zurückgegeben. Der Dieb wurde festgenommen, zur Wache gebracht und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Heute wird er dem Haftrichter vorgeführt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2021/2022
Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 3656 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2022 bereits 5338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 427 auf 604. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 399 auf 549, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 312 auf 464 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 85 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 349 auf 468. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Taschendiebstähle in Deutschland verzeichnet – 37321 Fälle.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.656 | 5.338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 427 | 604 |
Anzahl der Verdächtigen | 399 | 549 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 312 | 464 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 85 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 349 | 468 |
Quelle: Bundeskriminalamt