Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Einbrecher festgenommen

Am Dienstag nahm die Polizei zwei Personen fest, die in ein Gebäude in der Lyoner Straße eingebrochen waren. Die Einbrecher wurden mit üblichem Einbruchswerkzeug festgenommen und später entlassen.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Dienstag (17. Dezember 2024) wurden zwei Personen von Polizeibeamten festgenommen, nachdem sie in ein Gebäude in der Lyoner Straße eingebrochen waren.

Um 18:20 Uhr meldete ein Zeuge, dass er Licht von Taschenlampen im oberen Teil des Gebäudes sah. Die Polizei umstellte daraufhin den Gebäudekomplex. Kurze Zeit später verließen zwei Männer im Alter von 29 und 26 Jahren das Gebäude. Die Polizei nahm die beiden Einbrecher mit üblichem Einbruchswerkzeug fest und brachte sie zur Wache.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Tatverdächtigen von den Beamten freigelassen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24