Bei einem Wohnungseinbruch im Gallus erbeuteten Einbrecher Bargeld, wertvolle Uhren und technische Geräte. Die Täter sind unerkannt flüchtig.
Frankfurt am Main: Einbrecher machen große Beute

Frankfurt (ost)
Bei einem Einbruch in eine Wohnung im Gallus wurden Bargeld, wertvolle Uhren und technische Geräte gestohlen. Die Diebe konnten entkommen, ohne erkannt zu werden.
Nach den bisherigen Informationen betraten die Einbrecher zwischen dem 21. und 26. September die Terrasse einer Wohnung im 6. Stock eines Mehrfamilienhauses. Dort gelangten sie durch die Terrassentür in die Wohnung. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume und erbeuteten Bargeld, verschiedene Armbanduhren und technische Geräte im Wert von mehreren zehntausend Euro. Danach flüchteten die Täter unerkannt vom Tatort.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








