Zollfahndung stoppt Ausfuhr von Luxus-Fahrzeugen nach Russland. Eine Razzia im Landkreis Waldeck-Frankenberg führte zur Sicherstellung von 21 Luxusautos und Motorrädern im Wert von mindestens 1,3 Millionen Euro.
Frankfurt am Main: Embargoverstoß aufgedeckt
Landkreis Waldeck-Frankenberg (ost)
Gemeinsame Bekanntgabe des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main vom 16.05.2025
Insgesamt 21 teure Luxusautos und Motorräder im Wert von mindestens 1,3 Millionen Euro sowie Doping- und Potenzmittel, ein Elektroschocker und ein Krokodilkopf wurden von den Zollfahndern in Frankfurt am Main unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Frankfurt bei Durchsuchungen am 13.05.2025 im Landkreis Waldeck-Frankenberg sichergestellt.
Der Operation gingen Ermittlungen gegen einen 39-jährigen, kasachisch-stämmigen Verdächtigen voraus, der im großen Stil Fahrzeuge namhafter Hersteller in die Nachbarländer der Russischen Föderation exportierte. In über 700 Fällen besteht der Verdacht, dass der Verdächtige Fahrzeuge in die angrenzenden Länder Russlands exportiert hat. Der Verbleib in Belarus und Russland konnte in vielen Fällen nachverfolgt werden, wodurch ein sogenannter Embargoverstoß festgestellt wurde.
Außerdem wurden ein Krokodilkopf einer vermutlich geschützten Art sowie illegale Arznei- und Dopingmittel in großen Mengen und ein Elektroschocker beschlagnahmt. Darüber hinaus wurden digitale Beweismittel, Handys sowie Verkaufs- und Exportdokumente als Beweismittel sichergestellt.
Der Gesamtwert der mutmaßlich exportierten Fahrzeuge beläuft sich auf etwa 25 Millionen Euro. Dem Verdächtigen werden Verstöße gegen das Außenwirtschaftsrecht und das Artenschutzrecht, illegaler Besitz von Arznei- und Dopingmitteln sowie ein Verstoß gegen das Waffengesetz vorgeworfen.
Zusätzliche Informationen
Gemäß der EU-Verordnung VO (EU) Nr. 833/2014 ist es untersagt, Waren direkt oder indirekt an natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen in Russland zu verkaufen, zu liefern, zu transportieren oder auszuführen.
Quelle: Presseportal