Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Explosion in Frankfurt-Niederursel

In der Nacht wurde eine Sprengstoffexplosion gemeldet, die erheblichen Gebäudeschaden verursachte. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Tat und prüft mögliche Verbindungen zu anderen Fällen.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

In der Nacht vom 21. Oktober 2025 wurde ein lauter Knall in der Thomas-Mann-Straße gemeldet. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf eine Sprengstoffexplosion.

Um 00:30 Uhr informierten Zeugen über den Notruf die Polizei und die Feuerwehr über einen lauten Knall in Niederursel. Die Einsatzkräfte wurden sofort dorthin geschickt und konnten den Ort in der Thomas-Mann-Straße ausfindig machen.

Es wurde berichtet, dass im Eingangsbereich eines Restaurants eine Explosion stattgefunden hat, die erhebliche Schäden am Gebäude verursachte. Zu diesem Zeitpunkt war das Lokal geschlossen, daher wurde niemand verletzt.

Nach den aktuellen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass es sich um eine absichtlich begangene Tat handelt. Ob diese Explosion mit anderen ähnlichen Vorfällen in der jüngsten Vergangenheit in Verbindung steht, wird derzeit untersucht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen im Zeitraum zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb ebenfalls relativ hoch, wobei 224 Fälle im Jahr 2022 und 216 Fälle im Jahr 2023 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24