Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Gartenhütteneinbrecher festgenommen

Polizei verhaftet Mann nach Einbruch in Gartenhütte, Zeugen halfen bei Identifizierung.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am gestrigen Donnerstagmittag wurde ein Mann von Polizeibeamten festgenommen, nachdem er in eine Gartenhütte eingebrochen war, wie aktuelle Erkenntnisse zeigen.

Um 12:00 Uhr bemerkte eine Zeugin, dass in ihre Gartenhütte am „Breulsweg“ eingebrochen worden war. Die Tür war stark beschädigt und die Hütte war zusätzlich mit Farbe besprüht worden. Obwohl der Täter nicht mehr vor Ort war, konnten Zeugen den eintreffenden Polizeibeamten eine detaillierte Beschreibung der Person geben.

Als ein Mann mit einer Axt in der Nähe gemeldet wurde, zögerten die Beamten nicht lange und nahmen den 40-jährigen Mann fest, auf den die Beschreibung passte. Der Mann konnte nur Italienisch sprechen, was auch mit den auf Italienisch besprühten Schriftzügen an der Hütte übereinstimmte.

Die Beamten brachten ihn dann mit dem Ziel einer richterlichen Vorführung in die Haftzellen des Zentralen Polizeigewahrsams.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 308, davon waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch. Im Jahr 2023 gab es 229 gemeldete Fälle, von denen 216 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 267, davon waren 237 männlich, 30 weiblich und 130 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24