Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Gefährliche Körperverletzung auf der Zeil

Am gestrigen Abend verletzten vier junge Männer einen Geschädigten auf der Zeil. Die Täter sind flüchtig, die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Letzte Nacht kam es laut aktuellen Informationen zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf der Zeil, bei der vier bisher unbekannte junge Männer einen Verletzten attackierten.

Der Vorfall ereignete sich gegen 19:00 Uhr, aus noch ungeklärten Gründen kam es zu der Auseinandersetzung, bei der die vier Angreifer dem 18-jährigen Opfer auch Reizgas ins Gesicht sprühten und ihm eine kleine Wunde mit einem scharfen Gegenstand zufügten.

Nach der Tat flüchteten sie schnell vom Tatort, der Verletzte wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Bisher verlief die umfangreiche Fahndung der Polizei ergebnislos.

Einer der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

Männlich, ca. 15-20 Jahre alt, ca. 190 cm groß, arabisches Aussehen; trug einen gelben Pullover und eine schwarze Jogginghose.

Die anderen Mittäter sollen alle ein arabisches Aussehen gehabt haben.

Zeugen, die relevante Informationen zu den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem zuständigen Kommissariat unter der Rufnummer 069 / 755 – 55499 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Insgesamt gab es 308 Verdächtige im Jahr 2022 und 267 im Jahr 2023. Davon waren 283 männlich und 25 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 männliche und 30 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank ebenfalls von 147 im Jahr 2022 auf 130 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24