Kinder erleben Polizeiarbeit hautnah, mit Infoständen, Fahrzeugshow, Hüpfburgen und Diensthundevorführungen. Ehrengäste: Innenminister und Kinderkommissar, Eintritt frei.
Frankfurt am Main: Kinderfest der Polizei Frankfurt a. M. am 21. September 2025
Frankfurt (ost)
Am kommenden Sonntag (21. September 2025) ist es endlich soweit: Kinder haben die Gelegenheit, die Polizei hautnah zu erleben. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr wird der Außenbereich vor dem Haupteingang des Polizeipräsidiums Frankfurt a. M. in der Adickesallee 70 in Zusammenarbeit mit dem Verein Bürger und Polizei – Frankfurt am Main e. V. in eine polizeiliche Erlebniswelt für Kinder verwandelt.
Die jungen Besucher können an zahlreichen Informationsständen teilnehmen, an denen sie durch spielerische und interaktive Aktivitäten Einblicke in polizeiliche Tätigkeiten erhalten, die für Grundschulkinder geeignet sind. Es wird unter anderem eine Spurensicherungs- und Funkstation sowie einen Verkehrsparcours geben, und natürlich darf auch die obligatorische Fahrzeugshow nicht fehlen. In ihren „Dienstpausen“ können sich die Kinder auf Hüpfburgen oder im Bastelbereich vergnügen. Besonders spannend wird es auf der Vorführungsfläche, wenn unsere Diensthunde ihre Fähigkeiten zeigen. Dort können auch die jungen Vierbeiner die Show der erwachsenen Vierbeiner beobachten.
Und passend zum Abschluss der Respektwoche werden an diesem Tag auch zwei Ehrengäste begrüßt – der hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck und der Kinderkommissar Leon, der ebenfalls für ganz Hessen zuständig ist, werden anwesend sein. Vielleicht werden sie den Start eines neuen Programms verkünden, das Kindern eine positive Begegnung mit der Polizei ermöglichen soll? Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen – natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt!
Die Veranstaltung findet auf dem Außengelände des Präsidiums im Bereich des Haupteingangs entlang der Adickesallee statt. Der Eintritt ist frei und keine Voranmeldung erforderlich.
Besucher werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da am Polizeipräsidium keine Besucherparkplätze vorhanden sind. An der Westseite des Präsidiums entlang der Eschersheimer Landstraße wird ein „Fahrradparkplatz“ eingerichtet. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Website unter
https://k.polizei.hessen.de/162881090
.
Interessierte Medienvertreter sind ebenfalls herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Bitte teilen Sie uns per E-Mail unter pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de mit, ob Sie kommen werden. Am Veranstaltungstag steht ausschließlich für Pressevertreter unter 069 / 755 82 5555 ein Servicetelefon zur Verfügung.
Können Sie nicht persönlich teilnehmen?
Folgen Sie uns dann auf Instagram über den Account@polizei_ffm. Dort werden wir die Veranstaltung begleiten, damit auch diejenigen, die nicht persönlich kommen können, einen Eindruck vom Kinderfest erhalten können.
Quelle: Presseportal