Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Kontrollen in Frankfurter Innenstadt

Die Polizei führt umfangreiche Kontrollen in Bars und Gaststätten durch, mit zahlreichen Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren.

Foto: unsplash

Frankfurt (ost)

Am Dienstagabend (14. Januar 2025) zwischen 20:00 Uhr und den frühen Morgenstunden des Mittwochs (15. Januar 2025) fanden gemeinsame Kontrollen von Bars und Gaststätten in der Innenstadt durch die Frankfurter Polizei, den Zoll, die Stadtpolizei und die Steuerfahndung statt.

Bei den Überprüfungen in 9 Lokalen im Bereich der Zeil wurden insgesamt 43 Personen kontrolliert. Es wurden 14 Strafverfahren und 26 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, die von illegalen Aufenthalten über Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz bis hin zu Sozialversicherungsbetrug reichen. Verstöße gegen die Abgabeordnung wurden ebenfalls mit Bußgeldern im teilweise vierstelligen Bereich geahndet.

Besonders erwähnenswert ist der Fund von über 100 Gramm Haschisch bei einem 25-jährigen Verdächtigen. Da der Mann sich illegal im Bundesgebiet aufhielt und eine Aufenthaltsverbotsverfügung gegen ihn vorlag, wurde er zur richterlichen Vorführung in die Haftzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt gebracht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wobei 22.378 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 19.168 Verdächtige, darunter 17.079 Männer und 2.089 Frauen. 6.494 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 26.518, wobei 23.101 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 nahezu konstant, wobei 17.106 Männer und 2.027 Frauen verdächtigt wurden. 7.004 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24