Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall durch tiefstehende Sonne. Hanauer und Suzuki-Fahrer kollidieren in Maintal, Gutachter eingeschaltet.
Frankfurt am Main: Kraftroller gegen Fahrrad

Maintal (ost)
Möglicherweise war die tiefstehende Sonne die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am frühen Freitagabend gegen 17:39 Uhr in der Kesselstädter Straße, in der Nähe des Klärwerks, ereignete. Zuvor fuhren ein 60-jähriger Hanauer mit seinem Fahrrad und ein 29-jähriger Suzuki-Fahrer aus Maintal hintereinander in Richtung Maintal. Als der Hanauer an der Einfahrt zum Klärwerk nach links abbiegen wollte, erkannte der Maintaler die Situation zu spät und berührte das Fahrrad am Lenker. Der Radfahrer stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Der Suzuki-Fahrer, der ebenfalls stürzte, rutschte mehrere Meter über die Gegenfahrbahn und erlitt schwere Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme in der BGU Frankfurt erforderlich machten. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hanau wurde ein Gutachter zur Klärung des Unfalls hinzugezogen. Die Kesselstädter Straße musste für etwa zwei Stunden in beide Richtungen gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen. Es kam zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Maintal unter der Telefonnummer 06181-43020 in Verbindung zu setzen.
Offenbach am Main, 20.09.2025, RENKER, PvD
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen, also 0,8%, relativ selten. Der Großteil der Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 117.817. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








