Eine Frau verletzte eine andere Frau lebensbedrohlich mit einem Messer. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Frankfurt am Main: Lebensbedrohliche Messerattacke in Frankfurt
Frankfurt (ost)
(ha) In der Nacht vom Samstag, den 30. November 2024, auf den Sonntag, den 1. Dezember 2024, hat eine Frau gegen 02:40 Uhr eine andere Frau mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Die Polizei hat die Tatverdächtige festgenommen.
Die Hintergründe der Tat sind zurzeit noch unklar. Nach Zeugenaussagen hat die 28-jährige Verdächtige die 36-jährige Geschädigte nach vorherigen Streitigkeiten in der Stiftstraße vor dem „Grace Club“ mit einem Messer angegriffen und verletzt.
Die Polizei hat Erste Hilfe bei der Verletzten geleistet, die sofort nach dem Eintreffen von Rettungskräften in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde.
Die Polizei hat die Tatverdächtige im Zuge der Fahndung ebenfalls festgenommen, sie wird in Kürze einem Haftrichter vorgeführt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 auf 267 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 283 auf 237 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 25 auf 30 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 147 auf 130. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt