Polizeibeamte führen Verkehrskontrollen in Fechenheim durch. Ein Pedelec erreicht über 140 km/h, wird für Gutachten sichergestellt.
Frankfurt am Main: Pedelec mit potenzieller Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h sichergestellt
Frankfurt (ost)
Am gestrigen Dienstag führten Polizeibeamte zwischen 16:00 und 00:00 Uhr Verkehrskontrollen in Fechenheim durch.
Es wurden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, bei denen auf der Hanauer Landstraße trotz geringem Verkehrsaufkommen insgesamt 17 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt wurden.
Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen, die auch am Mainkurkreisel stattfanden, wurden insgesamt 15 Ordnungswidrigkeiten und 5 Strafanzeigen erstellt. Drei der Strafanzeigen betrafen Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und richteten sich gegen Pedelec-Fahrer, deren Räder nicht entsprechend versichert waren.
Die Beamten waren überrascht, als sie ein Pedelec überprüften, das eine Trittunterstützung hatte, die es auf eine Höchstgeschwindigkeit von über 140 km/h beschleunigen konnte. Das Rad wurde zur Begutachtung durch einen Sachverständigen sichergestellt.
Gegen 18:30 Uhr versuchte ein weiterer Pedelecfahrer, einer Kontrolle zu entkommen. Die Beamten konnten ihn jedoch nach einer kurzen Verfolgungsjagd festnehmen. Ein Drogenvortest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
Die Frankfurter Polizei wird auch zukünftig Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durchführen, um die Verkehrssicherheit in Bezug auf Pedelecs weiter zu verbessern.
Quelle: Presseportal