In einem Hotel in Frankfurt-Niederrad griff ein 28-Jähriger einen 39-Jährigen mit einem Messer an. Der Aggressor wurde festgenommen und alkoholisiert aufgegriffen.
Frankfurt am Main: Polizei nimmt 28-Jährigen nach Auseinandersetzung fest
Frankfurt (ost)
(yi) In der Nacht vom Sonntag, dem 13. Juli 2025, auf den Montag, den 14. Juli 2025, ereignete sich in einem Hotel eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem 28-jährigen Verdächtigen und einem 39-jährigen Opfer. Der Täter wurde daraufhin von der Polizei festgenommen.
Um 00:40 Uhr kam es zu einem Streit zwischen den beiden Männern in dem Hotel in der Waldstraße. Der spätere Verdächtige soll daraufhin in sein Zimmer gegangen sein, um ein Messer zu holen und den 39-Jährigen anzugreifen. Er traf ihn am Oberarm. Zeugen alarmierten die Polizei, die den 28-Jährigen in seinem Zimmer fand und festnahm. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von knapp unter zwei Promille festgestellt. Das Opfer, das zu keinem Zeitpunkt in Lebensgefahr schwebte, wurde von Rettungskräften in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Der 28-Jährige wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wobei 22378 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 19168, davon waren 17079 männlich und 2089 weiblich. 6494 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 26518, wobei 23101 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 nahezu konstant, wobei 17106 männlich und 2027 weiblich waren. 7004 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 73917 Drogenfälle registriert, was die höchste Anzahl an Drogenkriminalität in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt