Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Polizei nimmt Fahrraddiebe fest

Drei Personen wurden beim Diebstahl eines Fahrrads in Frankfurt-Höchst festgenommen. Sie wurden nach polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

(yi) In der Nacht vom 24. September 2024 bis zum 25. September 2024 wurden drei Fahrraddiebe von der Polizei festgenommen.

Um 00:15 Uhr beobachteten Augenzeugen in der Adelonstraße drei Personen im Alter von 16, 18 und 19 Jahren, wie sie an einem Fahrradständer herumhantierten. Das Diebestransport stahl ein Fahrrad und fuhr dann in Richtung Königsteiner Straße davon. Polizeibeamte nahmen die Verdächtigen fest, beschlagnahmten das Fahrrad und ließen die Diebe nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen frei.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2021/2022

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 13402 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 15523 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1321 auf 1570. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 1019 auf 1132, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 963 auf 1084 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 56 auf 48 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 416 auf 522. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62400 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 13.402 15.523
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.321 1.570
Anzahl der Verdächtigen 1.019 1.132
Anzahl der männlichen Verdächtigen 963 1.084
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 56 48
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 416 522

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24