Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Raser festgenommen nach Verfolgungsfahrt

Ein 27-Jähriger muss sich Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, nicht versichertem Fahrzeug und Gefährdung des Straßenverkehrs stellen.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Das Fahren ohne Fahrerlaubnis, ein nicht versichertes Fahrzeug und die Gefährdung des Straßenverkehrs sind die Anklagen, mit denen sich nun ein 27-Jähriger konfrontiert sieht.

Gestern Abend (6. März 2025) gegen 20:30 Uhr entdeckte eine Polizeistreife ein Auto auf der Kurt-Schumacher-Straße, das in südlicher Richtung mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.

Nachdem er zunächst den Anhaltezeichen gefolgt war, stoppte der Raser sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand. Gerade als das Polizeiteam den Fahrer überprüfen wollte, beschleunigte er und versuchte, der Kontrolle zu entkommen.

Während seiner Flucht kollidierte er mit einem anderen Fahrzeug und verursachte Sachschaden. Schließlich konnte das Auto in der Wasserstraße gestoppt werden. Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer flüchteten zu Fuß. Die verfolgenden Beamten konnten den Fahrer jedoch nach kurzer Strecke festnehmen.

Bei der folgenden Überprüfung stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besaß und sein Fahrzeug nicht versichert war.

Das Fahrzeug wurde vor Ort beschlagnahmt. Gegen den Mann werden nun mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle ausmacht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% aller Unfälle ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 7.577 Unfälle, was 5,21% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 3.013 Unfälle, was 2,07% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24