Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Raub an Straßenbahnhaltestelle in Frankfurt-Griesheim

Ein 56-jähriger Mann wurde von zwei Männern beraubt, die ihn schlugen und seine Geldbörse stahlen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Ein 56-jähriger Mann wurde in der Nacht vom Mittwoch (30. April 2025) auf Donnerstag (1. Mai 2025) von zwei bisher unbekannten Männern überfallen, die Polizei sucht nach Zeugen.

Nach den neuesten Informationen befand sich das Opfer gegen 04:20 Uhr in der Straßenbahn der Linie 11 in Richtung Zuckschwerdtstraße. Während der Fahrt stiegen zwei Männer und zwei Frauen ein. An der Haltestelle „Zum Linnegraben“ wurde er von den beiden Männern plötzlich aus der Bahn gestoßen. Die Männer sollen ihn geschlagen haben, bis er schließlich zu Boden fiel, zu diesem Zeitpunkt soll einer der beiden Verdächtigen seine Geldbörse genommen haben. Danach flüchteten die beiden Männer in Begleitung der Frauen in Richtung Elektronstraße. Eine genaue Beschreibung der Täter liegt nicht vor.

Zeugen, die wichtige Informationen über die beiden Verdächtigen haben, werden gebeten, sich mit dem zuständigen Fachkommissariat unter der Rufnummer 069 / 755 – 51299 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24