Ein Pärchen überfiel einen Kiosk in der Gutleutstraße und flüchtete mit einem Fahrzeug. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.
Frankfurt am Main: Raub auf Kiosk in Gutleutviertel, Pärchen überfällt Kiosk und flüchtet mit Fahrzeug. Polizei sucht dringend Zeugen.

Frankfurt (ost)
Am Mittwochabend, den 24. September 2025, überfiel ein Paar einen Kiosk in der Gutleutstraße und floh dann mit einem Fahrzeug. Die Polizei bittet um Unterstützung.
Um 19:30 Uhr betraten die Räuber den Verkaufsraum des Kiosks.
Die Frau stand im Bereich des Türrahmens und fungierte wahrscheinlich als „Schmiere“, während der Mann zum Verkaufstresen ging. Er versuchte, die Verkäuferin abzulenken, um hinter den Verkaufstresen zu gelangen. Als die Verkäuferin dies bemerkte, kam es zu einem physischen Kampf zwischen ihr und dem Täter. Dabei raubte der Mann die Umhängetasche und floh zusammen mit seiner Begleiterin aus dem Kiosk und mit einem Fluchtfahrzeug in Richtung Baseler Platz.
Die Täter können wie folgt beschrieben werden:
Täter:
männlich, ungefähr 190 cm groß, 25-30 Jahre alt, schlanke Statur, osteuropäisches Aussehen; komplett in Weiß gekleidet mit einer rosa Weste
Täterin:
weiblich, 160 cm groß, 25-30 Jahre alt, kräftige Statur, osteuropäisches Aussehen
Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall oder die Täter gesehen haben, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069/755 51299 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 2173 auf 2263. Von den Verdächtigen waren im Jahr 2023 2046 männlich und 217 weiblich, wobei 1179 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
| Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt








