Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Raub auf Mann mit Rollator in Frankfurt-Höchst

Ein 58-jähriger Mann wurde beim Spaziergang mit seinem Rollator überfallen und verletzt. Der Täter flüchtete mit der Umhängetasche des Opfers.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

(bo) Am vergangenen Mittwoch (16. Juli 2025) wurde ein Mann, der einen Rollator benutzte, von einem Unbekannten überfallen und verletzt.

Um 17:45 Uhr befand sich der 58-jährige Geschädigte, der aufgrund einer Krankheit auf einen Rollator angewiesen ist, im Außenbereich des Höchster Klinikums.

Nach den neuesten Ermittlungen bewegte sich der Geschädigte mit seinem Rollator auf dem Bürgersteig der Herbesthaler Straße in Richtung Windthorststraße, als ein unbekannter Mann ihn von hinten attackierte.

Durch den Angriff stürzte der 58-Jährige und verletzte sich. Der Unbekannte nutzte die Situation aus und raubte die Umhängetasche des Geschädigten. Anschließend flüchtete er in Richtung Gotenstraße.

Der Verdächtige wird wie folgt beschrieben:

Männlich, jugendliches Aussehen; trug ein grünes kurzes T-Shirt, eine kurze Hose und war in Begleitung von zwei weiteren Jugendlichen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die Informationen zum Tathergang haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 / 755 – 55108 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen verzeichnet, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte wurden 3.537 gezählt und 21.704 Personen wurden leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24