Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Raub hochwertiger Armbanduhr in Frankfurt-Innenstadt

Ein 72-Jähriger wurde Opfer eines Raubes im Parkhaus an der Alten Oper. Die Täter flüchteten zu Fuß und werden gesucht.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Wie bereits den Medien bekannt, ereignete sich am Samstag, den 17. Juni 2023, ein Raub im Parkhaus an der Alten Oper. Ein hochwertige Armbanduhr wurde dem Geschädigten vom Handgelenk gerissen – Es werden Zeugen gesucht.

Um 17:45 Uhr befand sich der damals 72-Jährige mit seiner Lebensgefährtin im Untergeschoss des Parkhauses am Opernplatz.

Während das Paar in Richtung ihres geparkten Autos ging, versperrte plötzlich ein Täter den Weg und packte den Arm des 72-Jährigen.

Mit Gewalt entwendete er dem Mann eine hochwertige Armbanduhr im Wert von mehreren zehntausend Euro, während ein Komplize die Tat absicherte.

Beide Täter flüchteten zu Fuß und wurden dabei auf Video aufgezeichnet.

Da die bisherigen umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei erfolglos waren, wird nun die Bevölkerung um Unterstützung gebeten.

Auf dem beigefügten Link https://k.polizei.hessen.de/90378798 sind die Bilder der beiden Verdächtigen zu sehen.

Zeugen, die relevante Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 / 755 5 14 99 oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 2173 auf 2263. Davon waren 1974 männlich, 199 weiblich und 1077 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24