Ein Räuber griff Passanten an, flüchtete zweimal und verletzte dabei zwei ältere Männer. Polizei bittet um Mithilfe.
Frankfurt am Main: Raubstraftaten in Zeilsheim, Polizei sucht dringend nach Zeugen

Frankfurt (ost)
Gestern Abend (13. Oktober 2025) hat ein Räuber zweimal Passanten angegriffen und ist dann geflohen. Die Polizei bittet um Unterstützung von der Bevölkerung.
Nach den bisherigen Ermittlungen fanden beide Angriffe zwischen 20:00 Uhr und 20:35 Uhr in der Nähe statt.
Der erste Überfall fand auf einem Feldweg statt, der parallel zur Autobahn 66 verläuft, in der Nähe des Sportplatzes „Hohe Kanzel“. Ein 69-Jähriger und sein Enkel spazierten dort, als der Täter den 69-Jährigen von hinten angriff und zu Boden brachte. Der Täter bedrohte den Mann mit einem Schlagwerkzeug und durchsuchte ihn nach Wertgegenständen. Der 69-Jährige wurde bei dem Sturz leicht verletzt. Da der Täter nichts Wertvolles fand, flüchtete er zu Fuß entlang des Feldweges in westlicher Richtung, Richtung „Lenzenbergstraße“.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 25-30 Jahre alt; dunkel gekleidet, trug eine schwarze Kapuzenjacke mit der Kapuze über dem Kopf.
Nur kurz darauf, gegen 20:35 Uhr, ereignete sich nur wenige Meter weiter in der „Rombergstraße“ ein zweiter Angriff.
Ein 90-jähriger Mann wurde gewaltsam zu Boden gebracht, und der Täter raubte ihm eine Getränketragetasche.
Der 90-Jährige verletzte sich schwer und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Auch hier flüchtete der Täter zu Fuß und kann wie folgt beschrieben werden:
Männlich, ca. 180 cm groß; trug eine dunkle Hose und eine dunkle Kapuzenjacke mit aufgesetzter Kapuze.
Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Zusammenhänge sowie der ähnlichen Täterbeschreibung geht die Polizei davon aus, dass es sich um denselben Täter handelt.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt:
Wer kann Informationen zu den beschriebenen Vorfällen geben?
Wer war in dem genannten Zeitraum in der Gegend von Zeilsheim unterwegs und hat den Täter gesehen?
Wer hat den Täter möglicherweise vorher bemerkt oder wer hat ihn fliehen sehen und kann genauere Angaben machen?
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 069/755 51299 oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal








