Ein 26-Jähriger wurde auf der Walter-Kolb-Straße beraubt, nachdem er von mehreren Männern angegriffen wurde.
Frankfurt am Main: Raubüberfall in Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt (ost)
Am Sonntagmorgen (12. Oktober 2025) wurde ein 26-jähriger Mann Opfer eines Raubüberfalls. Die Täter erbeuteten Bargeld, sein Mobiltelefon und seine Bankkarte.
Ersten Informationen zufolge befand sich das Opfer gegen 06:00 Uhr auf der Walter-Kolb-Straße, als es von zwei bis drei Männern angesprochen wurde. Es kam zu einem Streitgespräch, das dann eskalierte. Die Räuber griffen den 26-Jährigen mit Pfefferspray und einem messerähnlichen Gegenstand an und raubten ihn aus. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Rettungskräfte brachten den leicht verletzten Mann in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
| Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt








