Am Sonntag gelang es der Polizei, zwei Personen festzunehmen, die verdächtigt werden, Straftaten begangen zu haben. Das Fahrzeug hatte gestohlene Kennzeichen und die Insassen hatten keine gültige Fahrerlaubnis.
Frankfurt am Main: Richtiger Riecher der Polizei in Frankfurt-Ostend

Frankfurt (ost)
Am Sonntagmittag (14. September 2025) wurde von einer aufmerksamen Polizeistreife festgestellt, dass zwei Personen, die verdächtigt werden, verschiedene Straftaten begangen zu haben, festgenommen wurden.
Auf der Habsburgerallee wurde gegen 13:00 Uhr ein schwarzer Passat mit beschädigten Scheiben von einer Streife bemerkt, die das Fahrzeug dann kontrollierte. Beim Anhalten tauschten der Fahrer und der Beifahrer die Plätze. Es wurde festgestellt, dass die Kennzeichen nicht zum kontrollierten Auto gehörten. Darüber hinaus hatten beide Insassen des Fahrzeugs keine gültige Fahrerlaubnis. Das Fahrzeug war bereits 2023 abgemeldet und hatte daher keinen Versicherungsschutz. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die Kennzeichen zuvor gestohlen worden waren. Das Auto wurde von der Polizeistreife sichergestellt und die beiden 16- und 20-jährigen Verdächtigen wurden auf das Revier gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Verdächtigen in die Haftzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main gebracht, um dem Richter vorgeführt zu werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen (0,8%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817 (81,02%), waren Übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








