Drei Täter raubten einem 27-Jährigen in einem Hotelzimmer Bankkarte und Bargeld im Wert von 30 Euro. Mit gestohlener EC-Karte wurden Waren im Wert von 220 Euro gekauft.
Frankfurt am Main: Schwerer Raub in Hotel
Frankfurt (ost)
Am frühen Dienstagmorgen (3. Dezember 2024) zwischen 03.00 Uhr und 04.00 Uhr wurde ein 27-Jähriger in einem Hotelzimmer in der Elbestraße von drei unbekannten Tätern ausgeraubt.
Der junge Mann traf sich mit zwei Frauen und einem männlichen Individuum in einem Hotelzimmer, wo sie zusammen alkoholische Getränke konsumierten. Nach den bisherigen Untersuchungen verlor der Mann das Bewusstsein und als er wieder zu sich kam, fehlten seine Bankkarte und 30 Euro Bargeld. Mit der gestohlenen EC-Karte kauften die Unbekannten Waren im Gesamtwert von 220 Euro.
Die drei Täter können wie folgt beschrieben werden:
Individuum 1:
weiblich, ungefähr 170 cm groß, zwischen 30 und 35 Jahre alt, dunkle / schulterlange Haare, kräftige Statur; trug eine graue Leggings
Individuum 2:
weiblich, ungefähr 155 cm groß, zwischen 35 und 40 Jahre alt, dunkle / schulterlange Haare, dünne Statur; trug eine schwarze Wellensteyn Jacke
Individuum 3:
männlich, ungefähr 180 cm groß, etwa 28 Jahre alt, afrikanisches Aussehen; trug eine dunkle Jacke
Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 / 755 11200 bei der Polizei oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle von Raubüberfällen registriert, während es im Jahr 2023 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 2173 im Jahr 2022 auf 2263 im Jahr 2023. Davon waren 1974 männliche Verdächtige und 199 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2046 männliche Verdächtige und 217 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1077 im Jahr 2022 auf 1179 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt