Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesautobahn 5

In der Nacht ereignete sich ein Unfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden, die Autobahn war zeitweise gesperrt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Während der Nacht vom Donnerstag, den 13. März 2025, auf Freitag, den 14. März 2025, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A5 in Richtung Darmstadt. Dabei wurde eine Person schwer verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen fuhr der 51-jährige Fahrer eines VW gegen 00:50 Uhr auf der Autobahn A5 in südlicher Richtung. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er kurz vor dem Anschlusskreuz Bad Homburg von der Fahrspur ab und kollidierte mit dem Lastwagen eines 49-Jährigen, der sein Fahrzeug in einer Nothaltebucht abgestellt hatte.

Die Wucht des Zusammenstoßes schleuderte den VW-Fahrer zurück auf die Fahrbahn, wo er quer zur Fahrtrichtung zwischen der ersten und zweiten Spur zum Stillstand kam. Ein Zeuge reagierte schnell und sicherte das verunglückte Fahrzeug mit einem Warnblinklicht. Trotz des Warnblinklichts fuhr ein 54-jähriger Mercedesfahrer in die Seite des VW-Fahrers. Rettungskräfte brachten sowohl den schwer verletzten 51-Jährigen als auch den leicht verletzten 54-Jährigen in umliegende Krankenhäuser. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von etwa 45.000 Euro. Polizeibeamte sperrten die Fahrbahn teilweise und gaben sie dann gegen 05:40 Uhr vollständig frei.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 117.817, waren übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24