Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Tödlicher Verkehrsunfall in Frankfurt-Bockenheim

Ein 83-jähriger Autofahrer verstarb nach einem Auffahrunfall an einer Ampelkreuzung. Drei Fahrzeuge waren insgesamt beteiligt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am gestrigen Vormittag (8. Oktober 2025) kam es in Bockenheim zu einer Kollision mehrerer Fahrzeuge an einer Ampelkreuzung, bei der ein Autofahrer so schwer verletzt wurde, dass er vor Ort seinen Verletzungen erlag. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt.

Nach den bisherigen Informationen hielt der 83-jährige Fahrer eines Kleinwagens gegen 11:30 Uhr an der Kreuzung Miquelallee/ Dittmarstraße in Fahrtrichtung Zeppelinallee an der roten Ampel an, als eine 59-jährige Frau mit ihrem Auto von hinten auffuhr.

Aufgrund der starken Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug des 83-Jährigen in den Kreuzungsbereich geschoben. Dort kam es zu einem weiteren Zusammenstoß mit einem Lieferwagen, der gleichzeitig von der Dittmarstraße in die Kreuzung einbog. Dadurch wurde das Auto des 83-Jährigen erneut gegen einen Baum am Straßenrand geschleudert, wo es zum Stillstand kam.

Der Fahrer des Kleinwagens erlitt aufgrund des Unfalls so schwerwiegende Verletzungen, dass er trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen vor Ort verstarb. Die 59-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. Die Insassen des Lieferwagens blieben unverletzt.

Die Unfallstelle war für mehrere Stunden zur Aufnahme des Unfalls gesperrt. Der Verkehr wurde bis etwa 17:00 Uhr umgeleitet. Ein Sachverständiger wurde zur genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs hinzugezogen.

Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich telefonisch beim örtlichen Polizeirevier (13. Polizeirevier) unter der Rufnummer 069 / 755 – 11300 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 188 Menschen getötet, 3.537 schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24