Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Tötungsdelikt in Frankfurt Griesheim

Ein 16-Jähriger wurde festgenommen, nachdem er einem 20-Jährigen lebensgefährliche Stichverletzungen zugefügt hatte, an denen dieser kurz darauf verstarb.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Samstagmittag (20. Juli 2024) ereignete sich in Frankfurt Griesheim ein Vorfall, bei dem zwei junge Männer in einen Streit gerieten, bei dem einem 20-Jährigen lebensgefährliche Stichverletzungen zugefügt wurden, an denen er kurz darauf verstarb. Ein 16-jähriger Verdächtiger wurde noch am Tatort vorläufig festgenommen.

Der Konflikt begann aus bisher unbekannten Gründen gegen 14:00 Uhr in einer Wohnung in der Straße Zum Linnegraben. Der Verdächtige soll den Verletzten laut aktuellen Informationen mit einem Messer attackiert haben. Der Beschuldigte rief selbst den Notruf an, während das Opfer vor dem Haus zusammenbrach.

Trotz sofortiger Erste-Hilfe-Maßnahmen der Rettungskräfte erlag der 20-Jährige seinen Verletzungen noch am Tatort.

Die zuständige Fachabteilung hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Verdächtige wird heute von der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen des Verdachts auf Totschlag dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Frankfurt vorgeführt, der über die Anordnung von Untersuchungshaft entscheiden muss.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2021/2022

Die Mordraten in Hessen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 255 Fälle registriert, während es im folgenden Jahr 243 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 245 auf 224. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 323 auf 308 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 255 243
Anzahl der aufgeklärten Fälle 245 224
Anzahl der Verdächtigen 323 308
Anzahl der männlichen Verdächtigen 275 283
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 25
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 137 147

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24