LKW kollidiert mit Sicherungsanhänger – Fahrer leichtverletzt
Frankfurt am Main: Unfall auf Bundesautobahn 3
Frankfurt (ost)
(ha) In der Nacht vom Montag, den 17. März 2025, auf den Dienstag, den 18. März 2025, gab es eine Kollision zwischen einem LKW und einem Sicherungsanhänger auf der BAB 3. Der Fahrer wurde leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich.
Nach den neuesten Informationen fuhr der 30-jährige Fahrer eines Sattelzugs gegen 01:15 Uhr auf der BAB 3 in Richtung Würzburg. In der Nähe des AK Frankfurt befand sich eine Nachtbaustelle auf der rechten Fahrspur. Die Baustelle war bereits mehrere Kilometer zuvor angekündigt worden, die Spur war mit einem roten X auf den Schilderbrücken gesperrt und ein Sicherungsanhänger sicherte den Baustellenbereich. Der Fahrer des Sattelzugs versuchte in letzter Minute, stark zu bremsen und nach links auszuweichen, traf jedoch dennoch mit großer Wucht auf den Sperranhänger. Der Sattelzug geriet außer Kontrolle und kam verdreht auf der rechten und mittleren Fahrspur zum Stehen.
Ein 32-jähriger BMW-Fahrer, der hinter dem Sattelzug fuhr, versuchte ebenfalls zu bremsen, sein Fahrzeug wurde jedoch durch herumfliegende Fahrzeugteile des Sattelzugs beschädigt.
Der Fahrer des Sattelzugs wurde leicht verletzt und ins nahegelegene Krankenhaus gebracht.
Wegen des Abschleppens des Sattelzugs wurde die gesamte Fahrbahn bis 05:20 Uhr gesperrt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistiken für Hessen im Jahr 2023 zeigen insgesamt 145.422 Unfälle. Davon hatten 19.527 Unfälle Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)