Tatverdächtiger verursacht Unfall ohne Führerschein, Schwerverletzte im Krankenhaus
Frankfurt am Main: Unfall auf Bundesautobahn 648
Frankfurt (ost)
Am Abend gestern (13. Februar 2025) führten Beamte eine Kontrolle an einem Fahrzeug durch, der Fahrer beschleunigte plötzlich und verursachte kurz danach einen Unfall, bei dem einige Insassen des Fahrzeugs schwer verletzt wurden.
Um es klar auszudrücken. Gegen 22:35 Uhr fiel einer Streifenbesatzung ein ungewöhnliches Fahrzeug auf, das mit einem defekten Rücklicht an einer Ampel auf der Friedrich-Ebert-Anlage stand. Die Beamten beobachteten dann eine unsichere Fahrweise des Fahrers und beschlossen, eine Kontrolle in der Varrentrappstraße durchzuführen. Dazu schalteten sie unter anderem „Stop Polizei“ auf der Leuchttafel des Streifenwagens ein und sprachen mehrmals über Lautsprecher mit dem Fahrer.
Der Fahrer ignorierte die Anweisungen zum Anhalten und beschleunigte stattdessen. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf die BAB 648 und schaltete sein Licht aus. Die Beamten folgten mit gebührendem Abstand. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit kam der Fahrer dann am Frankfurter Kreuz von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum.
Im Fahrzeug saßen drei Männer. Der 30-jährige mutmaßliche Fahrer und ein 55-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt, ein weiterer 31-Jähriger erlitt leichte Verletzungen.
Alle Beteiligten wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, nach den aktuellen Ermittlungen besitzt der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Anzahl der Schwerverletzten 3.537 und die Anzahl der Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)