Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Unruhestifter festgenommen

Die Polizei verhaftete gestern einen 55-Jährigen in Frankfurt – Bockenheim, nachdem er öffentlich mit einer Schreckschusspistole geschossen hatte. Ein Taxifahrer beobachtete die Handlungen des Mannes und alarmierte die Polizei.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Die Polizei verhaftete gestern (15. September 2025) einen Mann im Alter von 55 Jahren, nachdem er zuvor in der Öffentlichkeit einen Schuss mit einer Schreckschusspistole abgefeuert hatte.

Der Verdächtige soll vor einem Hotel in der Franklinstraße gegen 22:00 Uhr mit einer Waffe hantiert haben. Ein Taxifahrer beobachtete die Aktionen des 55-Jährigen und sah, wie er einen Schuss in Richtung Boden abgab. Anschließend forderte der Verdächtige den Taxifahrer auf, zu ihm zu kommen. Der Fahrer ergriff jedoch die Flucht und alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen den 55-Jährigen fest, konfiszierten die Schreckschusspistole und brachten ihn zur richterlichen Vorführung in die Haftzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 auf 267 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24