Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Veranstaltungsreihe „Eine Stunde für die Demokratie“

Die Gesellschaft Bürger und Polizei e. V. organisiert eine vierteilige Veranstaltungsreihe mit hochkarätigen Rednerinnen und Rednern zum Thema „Sicherheit“ und „Polizei“.

Foto: unsplash

Wiesbaden (ost)

PP Westhessen,

Konrad-Adenauer-Ring, Wiesbaden,

Donnerstag, 25.09.2029, 17 Uhr

Der Verein Bürger und Polizei e. V. veranstaltet diesen Sommer eine vierteilige Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Eine Stunde für die Demokratie“. Ziel ist es, verschiedene gesellschaftliche Diskussionen zum Thema „Sicherheit“ und „Polizei“ anzustoßen und für die Bevölkerung zugänglich zu machen. Es ist gelungen, hochqualifizierte Rednerinnen und Redner zu gewinnen, die aus verschiedenen Bereichen Einblicke in die Rolle der Polizei in der heutigen Gesellschaft geben können. Alle Veranstaltungen sind für Interessierte offen und der Eintritt ist frei.

Die zweite Veranstaltung findet am kommenden Donnerstag um 17 Uhr statt. Dieses Mal wird die Präsidentin des Hessischen Landtages, Astrid Wallmann, als Hauptrednerin sprechen. Dr. Marvin Gamisch vom Polizeipräsidium Frankfurt am Main wird das Thema des Abends „Polizei und Parlament zwischen Gewaltenteilung und Zusammenarbeit“ aus wissenschaftlicher Perspektive beleuchten.

Weitere Veranstaltungen sind geplant

In den nächsten Monaten werden weitere namhafte Rednerinnen und Redner im Rahmen der Veranstaltungsreihe zusammenkommen. So werden Dr. Susanne Urban und Steve Landau wichtige Einblicke in das jüdische Leben in Hessen unter dem Gesichtspunkt „Ohne Schutz geht es nicht – die Verantwortung der Polizei bei der Sicherung jüdischen Lebens in Deutschland“ geben. Abschließend wird Brigadegeneral Holger Radmann über das aktuelle Thema „Zivil-militärische Zusammenarbeit in einer neuen Ära“ referieren.

Termine

– Donnerstag, 25.09.2025, 17 bis 18 Uhr: Polizei und Parlament zwischen Gewaltenteilung und Zusammenarbeit – mit Dr. Gamisch und Landtagspräsidentin Wallmann,

– Donnerstag, 30.10.2025, 17 bis 18 Uhr: Ohne Schutz geht es nicht – mit Dr. Urban & Steve Landau über Polizei und jüdisches Leben,

Anmeldung

Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten zugänglich und bieten Raum für kritischen Austausch und konstruktive Diskussionen. Die Anmeldung erfolgt über die Website www.buerger-polizei.de

Veranstaltungsort

Polizeipräsidium Westhessen Raum 2323 Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden

Über die Gesellschaft Bürger und Polizei Die Gesellschaft Bürger und Polizei e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Beziehung zwischen Bevölkerung und Polizei kontinuierlich zu pflegen, um das gegenseitige Vertrauen zu gewährleisten und zu vertiefen. Dies soll insbesondere durch die Bereitstellung aktueller und weiterbildender Informationen im Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung erfolgen, auch durch öffentliche Vortragsveranstaltungen. Darüber hinaus werden Personen, die besondere Leistungen für die öffentliche Sicherheit und Ordnung erbracht haben oder sich um die Ziele der Gesellschaft verdient gemacht haben, durch die Gesellschaft Bürger und Polizei e. V. ausgezeichnet.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24