Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Verdächtiger festgenommen nach versuchtem Tötungsdelikt

Ein 43-jähriger Mann verletzte eine 38-jährige Frau in Frankfurt-Bornheim mit einem Messer schwer. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht und der Mann wird heute dem Haftrichter vorgeführt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Gestern Morgen (04. Dezember 2024) ereignete sich in einer Wohnung in der Habsburgerallee ein versuchtes Tötungsdelikt.

Nach den aktuellen Ermittlungen kam es gegen 10.30 Uhr zu einer Auseinandersetzung in der gemeinsamen Wohnung, bei der der 43-jährige Verdächtige der 38-jährigen Geschädigten schwere Verletzungen mit einem Messer zufügte. Anschließend rief er selbst die Polizei. Als diese eintraf, hatte auch der Verdächtige Verletzungen. Die 38-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, wo sie sofort operiert wurde; sie schwebt nicht in Lebensgefahr. Die Polizei nahm den Verdächtigen fest. Auch er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Heute wird er dem Haftrichter vorgeführt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 229, wovon 216 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 267, davon waren 237 männlich, 30 weiblich und 130 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 aufgezeichneten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24